Eurospider Suche: aza://05-10-2018-1C_252-2017
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
153 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-10-2018-1C_252-2017
  1. 31.01.2011 1C 278/2010 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Bau- und Planungsrecht
  2. 15.01.2024 1C 311/2022 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Neu- und Umbau Mobilfunkanlage)
  3. 27.07.2011 1C 34/2011 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baubewilligung
  4. 10.11.2016 1C 364/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Skaterpark)
  5. 05.07.2012 1C 99/2012 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Überbauungsordnung Wanderweg Grund
  6. 19.07.2017 1C 261/2017 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baupolizei; Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands; Entfernung einer Infrarot-Heizung
  7. 16.07.2021 1C 87/2020 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baubewilligung
  8. 23.04.2024 1C 506/2023 Relevanz 29% zur Publikation vorgesehen
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Benützungsverbot Mobilfunkanlagen (drei adaptive Antennen)
  9. 27.07.2023 1C 383/2022 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    abfallrechtliche Bewilligung
  10. 25.11.2021 1C 712/2020 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Einträge in den Kataster der belasteten Standorte

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung