Eurospider Suche: aza://05-09-2023-6B_499-2023
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1299 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-09-2023-6B_499-2023
  1. 06.09.2022 1B 459/2022 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Haftentlassungsgesuch
  2. 05.01.2017 1B 479/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Sicherheitshaft
  3. 08.10.2020 6B 360/2020 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme; selbstständiges Massnahmeverfahren bei einer schuldunfähigen beschuldigten Person (Art. 374 f. StPO)
  4. 17.07.2014 6B 73/2014 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision (Verletzung von Verkehrsregeln), Willkür; Schuldfähigkeit
  5. 04.05.2023 6B 337/2023 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre psychiatrische Massnahme (Art. 59 StGB); Schuldunfähigkeit
  6. 17.05.2018 1B 199/2018 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  7. 21.07.2022 6B 527/2021 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz)
  8. 28.04.2014 6B 4/2014 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Berufungsverfahren; Beweisergänzung, Willkür (Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz); Strafzumessung
  9. 20.06.2022 6B 329/2022 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz
  10. 26.07.2023 7B 183/2023 Relevanz 29%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Nichteintreten auf Berufung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"