Eurospider Suche: aza://05-01-2024-6B_2-2023
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
278 ähnliche Seiten gefunden für aza://05-01-2024-6B_2-2023
  1. 08.12.2005 6S.353/2005 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    ANAG-Widerhandlung
  2. 19.08.2010 8C 1025/2009 Relevanz 29%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Sozialhilfe
  3. 29.11.2022 2C 154/2022 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Familiennachzug und Einbezug in die vorläufige Aufnahme in Bezug auf die Beschwerdeführerin
  4. 22.12.2020 6B 1353/2020 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch (Landesverweisung)
  5. 13.02.2015 2C 962/2013 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausländerrechtliche Bewilligung für den Aufenthalt zur Vorbereitung der Eheschliessung
  6. 29.06.2023 12T 6/2021 Relevanz 29%
    Verwaltungskommission
    Aufsichtsbeschwerden
    Aufsichtsbeschwerde
  7. 30.01.2020 2C 588/2019 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  8. 16.02.2009 2C 710/2008 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausweisung
  9. 14.06.2023 6B 1445/2021 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Landesverweisung, Kosten
  10. 07.06.2019 12T 1/2019 Relevanz 29%
    Verwaltungskommission
    Aufsichtsbeschwerden
    Aufsichtsanzeige (BGG), Spruchkörperbildung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"