Eurospider Suche: aza://04-07-2018-6B_880-2017
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
126 ähnliche Seiten gefunden für aza://04-07-2018-6B_880-2017
  1. 31.05.2010 6B 202/2010 Relevanz 31% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl; Sachbeschädigung; Betrug; Willkür; Verjährung; Anklageprinzip; Strafzumessung
  2. 14.05.2014 1B 143/2014 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Drohung etc.
  3. 22.08.2011 6B 68/2011 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Veruntreuung (Art. 138 Ziff. 2 StGB)
  4. 05.04.2016 6B 934/2015 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Nötigung, Anstiftung zu Amtsmissbrauch, Beginn der Probezeit
  5. 16.09.2021 4D 52/2021 Relevanz 30%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Werkvertrag, Beschwerde gegen die Ausstellung einer Klagebewilligung;
  6. 09.05.2017 1B 39/2017 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entsiegelungsverfahren; Kostenfolge
  7. 08.01.2010 6B 702/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache, teils versuchte sexuelle Handlungen mit Kindern usw.; Strafzumessung, ambulante Massnahme; willkürliche Beweiswürdigung, Grundsatz in dubio pro reo)
  8. 06.03.2024 7B 245/2024 Relevanz 30%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entsiegelung und Durchsuchung; Nichteintreten
  9. 14.07.2017 6B 560/2017 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Diebstahl, mehrfacher Hausfriedensbruch etc.; Willkür
  10. 04.09.2009 5A 471/2009 Relevanz 30%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Inventar

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.