Eurospider Suche: aza://04-05-2005-6P-127-2004
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
271 ähnliche Seiten gefunden für aza://04-05-2005-6P-127-2004
  1. 04.05.2005 6P.127/2004 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Art. 29 Abs. 1 und 2 BV, Art. 32 Abs. 2 BV sowie Art. 6 EMRK (Strafverfahren; rechtliches Gehör)
  2. 22.09.2011 6B 365/2011 Relevanz 60% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Entschädigung
  3. 30.01.2007 6P.201/2006 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Wiederaufnahme des Verfahrens (Art. 397 StGB)
  4. 04.02.2020 6B 960/2019 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Willkür, Verjährung, Recht auf Wahlverteidigung, Strafzumessung etc.
  5. 09.12.2004 1P.439/2004 Relevanz 58% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Beschlagnahme / Vernichtung
  6. 13.01.2006 6P.100/2005 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Widerhandlungen gegen das BetmG usw.
  7. 23.01.2008 2C 147/2007 Relevanz 49%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
    Verantwortlichkeit aus der Vernichtung beschlagnahmter Hanfpflanzen
  8. 06.10.2003 1P.429/2003 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  9. 11.10.2011 6B 259/2011 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Landwirtschaftsgesetz und gegen das Lebensmittelgesetz; Willkür, Einziehung
  10. 11.10.2011 6B 255/2011 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Landwirtschaftsgesetz und gegen das Lebensmittelgesetz; Willkür; Einziehung

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.