Eurospider Suche: aza://03-11-2022-1C_477-2021
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
294 ähnliche Seiten gefunden für aza://03-11-2022-1C_477-2021
  1. 08.07.2016 1C 163/2016 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  2. 04.10.2004 1P.206/2004 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  3. 11.05.2007 1P.103/2007 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Neupflanzung eines Kastanienbaumes
  4. 02.12.2016 1C 238/2016 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigerklärung einer Volksinitiative
  5. 04.05.2009 1C 451/2008 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Korporationsbürgerrrecht (Rechtsmittelweg)
  6. 12.02.2020 1C 175/2019 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrechtsbeschwerde; Gesetz über die Aufgaben- und Finanzreform 18 (Mantelerlass AFR18) - Kantonsratsbeschluss vom 18. Februar 2019
  7. 13.07.2005 1P.284/2005 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Strassenerschliessungsprojekt
  8. 31.03.2008 1C 376/2007 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Erschliessung, Strassenrecht
  9. 09.11.2017 1C 198/2017 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenbeleuchtung
  10. 29.09.2016 1C 360/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Plangenehmigung; kommunales Strassenbauprojekt

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"