Eurospider Suche: aza://03-08-2006-5C-27-2006
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
244 ähnliche Seiten gefunden für aza://03-08-2006-5C-27-2006
  1. 05.03.2019 6B 167/2018 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Strafbefehl; versuchte Widerhandlung gegen das Güterkontrollgesetz)
  2. 20.06.2014 2C 983/2013 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung
  3. 07.07.2014 6B 343/2014 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Rückweisung der Anklageschrift an die Staatsanwaltschaft zur Ergänzung der Anklage
  4. 18.10.2005 2P.81/2005 Relevanz 19%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 127 Abs. 3 BV (Doppelbesteuerung)
  5. 06.03.2024 5A 946/2023 Relevanz 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Revision (Kinderbelange)
  6. 27.08.2021 6B 768/2021 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verweigerung der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug
  7. 14.06.2017 9C 241/2017 Relevanz 19%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  8. 29.02.2024 5A 654/2023 Relevanz 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Vorsorgliche Massnahmen (Betreuung)
  9. 13.04.2018 6B 692/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Verkehrsregelverletzung; Verjährung
  10. 19.04.2011 6B 983/2010 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache üble Nachrede, mehrfache Nötigung, mehrfache versuchte Nötigung; rechtliches Gehör, Anklagegrundsatz

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung