Eurospider Suche: aza://03-07-2008-1C_145-2008
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
174 ähnliche Seiten gefunden für aza://03-07-2008-1C_145-2008
  1. 14.11.2017 1C 561/2016 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauen ausserhalb der Bauzone / Recyclinganlage (Baurecyclinganlage)
  2. 23.10.2013 1C 329/2013 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung fur eine Mobilfunkanlage
  3. 21.01.2010 1C 415/2009 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Teilzonen- und Gestaltungsplan Kofmehlareal Gibelinstrasse
  4. 26.08.2005 1A.110/2005 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baubewilligung
  5. 18.12.2012 1C 142/2012 Relevanz 9% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    nachträgliche Baubewilligung
  6. 21.05.2014 1B 124/2014 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Verfahrenshandlungen
  7. 08.11.2017 1C 331/2017 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht (Baubewilligung)
  8. 05.08.2019 1C 554/2018 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Umnutzung)
  9. 21.02.2005 1A.245/2004 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    PBG (Erschliessungsplanung Galgenen)
  10. 16.04.2008 1C 199/2007 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauabschlag und Wiederherstellung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung