Eurospider Suche: aza://03-02-2006-6S-388-2005
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1731 ähnliche Seiten gefunden für aza://03-02-2006-6S-388-2005
  1. 09.03.2010 6B 929/2009 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Diebstahl etc.; unentgeltlicher Rechtsbeistand
  2. 21.07.2009 6B 414/2009 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung, fahrlässige Körperverletzung, Raub etc.; Strafzumessung
  3. 27.12.2008 6B 824/2008 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Zweifelhafte Schuldfähigkeit (Art. 20 StGB)
  4. 27.07.2017 2C 426/2017 Relevanz 59%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  5. 19.04.2012 6B 792/2011 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Höhe der Tagessätze
  6. 15.05.2008 6B 18/2008 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingter oder teilbedingter Strafvollzug; Verrechnung der freigewordenen Sicherheitsleistung
  7. 19.07.2011 6B 165/2011 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, bedingter Strafvollzug
  8. 03.04.2012 6B 782/2011 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfaches Vergehen gegen das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer)
  9. 19.11.2008 6B 116/2008 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  10. 07.01.2015 6B 444/2014 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zum Diebstahl; Willkür; Strafzumessung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung