Eurospider Suche: aza://02-12-2010-1C_306-2010
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
93 ähnliche Seiten gefunden für aza://02-12-2010-1C_306-2010
  1. 25.04.2001 1E.18/1999 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  2. 02.09.2003 1A.46/2003 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  3. 17.06.2020 2D 64/2019 Relevanz 9%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Submission
  4. 10.07.2023 1C 1/2023 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht (Baubewilligung: Betrieb einer Sägerei; Nutzungsbeschränkung)
  5. 18.05.2016 1C 507/2015 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung; Aufschiebende Wirkung / Kosten
  6. 15.01.2018 1C 290/2017 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  7. 11.12.2018 1C 240/2017 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Mutation Zonenreglement Siedlung Ziffer 9.2
  8. 18.05.2021 2C 142/2019 Relevanz 9%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    § 27ter Abs. 5 und § 29 Abs. 2 des Steuergesetzes des Kantons Basel-Landschaft; Eigenmietwert
  9. 11.12.2018 1C 241/2017 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Mutation Zonenreglement Siedlung Ziffer 9.2
  10. 04.04.2006 1A.242/2005 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Überbauungsordnung Landi Areal Dotzigen mit Bau- und Abbruchvorhaben

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung