Eurospider Suche: aza://02-04-2019-2C_907-2018
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
488 ähnliche Seiten gefunden für aza://02-04-2019-2C_907-2018
  1. 12.08.2010 2C 584/2010 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Verletzung der Berufspflichten / Vorsorgliche Massnahme
  2. 13.06.2016 6B 641/2016 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Disziplinarmassnahme; aufschiebende Wirkung
  3. 07.06.2018 6B 1056/2017 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache schwere Körperverletzung, mehrfache einfache Körperverletzung usw.; Willkür, rechtliches Gehör; Beschlagnahme (mehrfache schwere Körperverletzung, mehrfache einfache Körperverletzung usw.); Willkür, Grundsatz in dubio pro reo
  4. 29.07.2008 2C 261/2008 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Betrieb einer Röntgenanlage
  5. 31.03.2023 2C 85/2023 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Verletzung von Berufsregeln
  6. 07.03.2014 2C 829/2013 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Konkurseröffnung
  7. 07.05.2004 K 133/03 Relevanz 29%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Krankenversicherung
  8. 20.07.2017 2C 1035/2016 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Gesundheitsrecht (Entbindung von der beruflichen Schweigepflicht)
  9. 17.03.2014 2C 720/2013 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Entzug der Taxihalterbewilligung und Androhung Entzug der kantonalen Taxichauffeur-Bewilligung
  10. 27.08.2010 2C 829/2009 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierschutz

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung