Eurospider Suche: aza://01-02-2007-6S-369-2006
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
182 ähnliche Seiten gefunden für aza://01-02-2007-6S-369-2006
  1. 01.02.2007 6S.369/2006 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vollzug einer aufgeschobenen Strafe
  2. 20.08.2015 6B 427/2015 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Probezeit (Art. 62 Abs. 2 StGB)
  3. 23.08.2021 6B 775/2021 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Versetzung in den geschlossenen Vollzug; Nichteintreten
  4. 21.11.2017 6B 1083/2017 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus stationärer therapeutischer Massnahme
  5. 20.02.2020 6B 95/2020 Relevanz 47% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufhebung der stationären therapeutischen Massnahme für junge Erwachsene
  6. 02.02.2010 1B 10/2010 Relevanz 47%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    vorsorgliche stationäre Massnahme
  7. 22.01.2002 6S.317/2001 Relevanz 39% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  8. 06.11.2008 6B 442/2008 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus der stationären Massnahme
  9. 10.11.2020 1B 463/2020 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; unentgeltliche Rechtspflege
  10. 14.02.2022 1F 38/2020 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 10. November 2020 (1B_463/2020 (Entscheid VG.2020.64/Z))

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung