Eurospider Suche: atf://98-IA-637
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
40 ähnliche Seiten gefunden für atf://98-IA-637
  1. 03.05.2017 1C 267/2016 Relevanz 27% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigerklärung der Volksinitiative Nur eine Fremdsprache in der Primarschule (Fremdspracheninitiative)
  2. 04.04.2000 1P.13/2000 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  3. 07.11.2012 1C 273/2012 Relevanz 27% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gemeinde- und Korporationsrecht (Stimmrechtbeschwerde Umzonungsvorlage Steinfabrik-Areal)
  4. 07.03.2014 1C 773/2013 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Fussballstadionprojekt Torfeld Süd
  5. 11.03.2020 1C 408/2019 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrecht
  6. 22.01.2019 8C 228/2018 Relevanz 27% publiziert
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Familienzulagen und kantonale Sozialversicherung
    Prämienverbilligung (abstrakte Normenkontrolle)
  7. 01.12.2017 2C 469/2017 Relevanz 27%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Handänderungssteuer
  8. 09.08.2002 1P.178/2002 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  9. 05.10.2016 1C 665/2015 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigerklärung der kantonalen Volksinitiative NEIzum Lehrplan 21
  10. 14.07.2022 1C 661/2021 Relevanz 27% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschluss des Einwohnerrats vom 25. März 2019 (Initiative Schuldenbremse)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung