Eurospider Suche: atf://86-I-224
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
207 ähnliche Seiten gefunden für atf://86-I-224
  1. 07.02.2018 6B 847/2017 Relevanz 65%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigungs- und Genugtuungsansprüche (Teil-Einstellungsverfügung)
  2. 03.07.2006 6P.21/2006 Relevanz 65%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafzumessung (Art. 63 StGB); Verwahrung (Art. 43 Abs. 1 Ziff. 2 StGB)
  3. 16.03.2016 2C 976/2015 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer; Vorsteuerabzug (4/2001-4/2003)
  4. 19.03.2013 2C 702/2012 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Schenkungssteuer
  5. 08.04.2009 8C 1020/2008 Relevanz 65%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung [085.80]
  6. 26.10.2022 6B 1078/2020 Relevanz 65%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Freiheitsberaubung, Entführung, Raub, rechtliches Gehör, Willkür, Strafzumessung (6B_1078/2020 und 6B_1099/2020)
  7. 13.07.2018 2C 489/2018 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Appenzell Ausserrhoden, Steuerperiode 2007 Direkte Bundessteuer, Steuerperiode 2007
  8. 07.09.2016 8C 949/2015 Relevanz 65%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Arbeitslosenversicherung
    Arbeitslosenversicherung
  9. 29.04.2015 2C 780/2014 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundstückgewinnsteuerveranlagung 2009
  10. 31.10.2000 2A.245/1999 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung