Eurospider Suche: atf://81-IV-228
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
38 ähnliche Seiten gefunden für atf://81-IV-228
  1. 29.12.2006 6P.164/2006 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Procédure
    Escroquerie (art. 146 CP), gestion déloyale (art. 158 ch. 1 al. 3 CP), gestion fautive (art. 165 ch. 1 CP), fixation de la peine (act. 63 et 68 CP), principe de célérité
  2. 14.10.2010 6B 446/2010 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung
  3. 29.12.2006 6P.168/2006 Relevanz 28%
    Cour de droit pénal
    Procédure
    Escroquerie (art. 146 CP), gestion fautive (art. 165 ch. 1 CP), gestion déloyale (art. 158 ch. 1 al. 3 CP), fraude dans la saisie (art. 163 CP), fixation de la peine (art. 63 et 68 CP), principe de célérité
  4. 22.06.2017 6B 1231/2016 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Betrug, ungetreue Geschäftsbesorgung, Willkür, rechtliches Gehör
  5. 01.11.2021 4A 36/2021 Relevanz 28% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Gesellschaftsrecht
    aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Aktivlegitimation, Schaden,
  6. 22.01.2001 6S.327/2000 Relevanz 27%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  7. 06.03.2017 6B 949/2014 Relevanz 27%
    Corte di diritto penale
    Infrazione
    Cattiva gestione, amministrazione infedele, appropriazione indebita, truffa, falsità in documenti, dolo, arbitrio, pretese civili, commisurazione della pena
  8. 19.03.2007 6P.183/2006 Relevanz 27%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Veruntreuung (Art. 138 StGB), ungetreue Geschäftsbesorgung (Art. 158 StGB), Vermögensschaden; nulla poena sine lege (Art. 1 StGB)

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.