Eurospider Suche: atf://147-II-465
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
176 ähnliche Seiten gefunden für atf://147-II-465
  1. 16.07.2004 1P.145/2004 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  2. 05.09.2006 1A.82/2006 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Strassenbau in der Landwirtschaftszone und Enteignung
  3. 02.09.2009 1C 127/2009 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Verweigerung Ausbau Dachgeschoss und Einbau Dachflächenfenster für Baute ausserhalb der Bauzone (bereits erstellt)
  4. 28.06.2016 1C 281/2015 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  5. 31.10.2007 1C 86/2007 Relevanz 28% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Umbau Mobilfunkanlage
  6. 11.05.2016 1C 168/2015 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauen ausserhalb der Bauzonen
  7. 06.02.2009 1C 279/2008 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung und Ausnahmebewilligung
  8. 12.03.2018 1C 180/2017 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Änderung Baureglement; Erstwohnungsanteil in der Landwirtschaftszone
  9. 19.10.2001 B 2/01 Relevanz 28% publiziert
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Berufliche Vorsorge
  10. 16.07.2004 1A.78/2004 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung