Eurospider Suche: atf://144-I-242
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
165 ähnliche Seiten gefunden für atf://144-I-242
  1. 14.10.2008 6B 3/2008 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Verkehrsregelverletzung
  2. 13.05.2005 2A.292/2005 Relevanz 19%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Fahrzeugausweises und der Kontrollschilder
  3. 10.11.2016 6B 997/2016 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einsprache gegen Strafbefehl (Überschreiten der zulässigen Parkzeit)
  4. 28.12.2009 6B 571/2009 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln (Schweigen des Angeklagten zur Identität des Fahrzeuglenkers)
  5. 11.09.2019 6B 1091/2018 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit etc.
  6. 15.02.2017 1C 399/2016 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Benützung des öffentlichen Grundes zu Sonderzwecken (Fahrbewilligung)
  7. 10.12.2020 4A 197/2020 Relevanz 19%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Haftplichtrecht; Rechnungstag nach Rückweisung, Kosten- und Entschädigungsfolgen,
  8. 08.01.2019 6B 843/2018 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache einfache Verletzung von Verkehrsregeln (Unschuldsvermutung)
  9. 10.01.2006 4P.288/2005 Relevanz 19%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
    Art. 9 BV (Willkürliche Beweiswürdigung im Zivilprozess)
  10. 10.10.2016 4A 262/2016 Relevanz 19%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Haftpflicht; Beweis

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel