Moteur de recherche Eurospider: atf://143-IV-373
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
424 pages similaires trouvées pour atf://143-IV-373
  1. 09.09.2021 1B 82/2021 Pertinence 94%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Rechtsverweigerung- bzw. Rechtsverzögerung
  2. 02.03.2006 6S.451/2004 Pertinence 93%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung
  3. 27.06.2006 6S.85/2006 Pertinence 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vergewaltigung, sexuelle Nötigung
  4. 28.09.2020 6B 1235/2018 Pertinence 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (gewerbsmässiger Betrug usw.); Verletzung des Beschleunigungsgebots
  5. 11.01.2006 6S.461/2005 Pertinence 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Mehrfache versuchte schwere Körperverletzung, mehrfache Verbreitung menschlicher Krankheiten; Strafzumessung
  6. 12.03.2013 6B 51/2013 Pertinence 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Beschleunigungsgebot
  7. 17.05.2011 6B 140/2011 Pertinence 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Qualifizierte Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz, falsche Anschuldigung etc.; Strafzumessung; Beschleunigungsgebot; Probezeit
  8. 22.07.2010 6B 426/2010 Pertinence 91%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache BetmG-Widerhandlung)
  9. 22.04.2004 6S.98/2003 Pertinence 91%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  10. 18.10.2006 6P.26/2006 Pertinence 91%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gewerbsmässiger Wucher (Art. 157 Ziff. 2 StGB)

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple