Eurospider Suche: atf://143-IV-313
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
520 ähnliche Seiten gefunden für atf://143-IV-313
  1. 25.04.2018 6B 999/2017 Relevanz 87%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in fahrunfähigem Zustand; Willkür
  2. 05.09.2006 6S.275/2006 Relevanz 86%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung einer Blutprobe
  3. 20.02.2018 6B 918/2017 Relevanz 86% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz; willkürliche Beweiswürdigung
  4. 27.01.2011 6B 884/2010 Relevanz 85%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in fahrunfähigem Zustand, Vereitelung einer Blutprobe; Willkür
  5. 01.04.2020 6B 1339/2019 Relevanz 80%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit
  6. 08.10.2009 6B 456/2009 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in angetrunkenem Zustand; pflichtwidriges Verhalten bei einem Unfall
  7. 07.05.2015 6B 359/2015 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache grobe Verletzung der Verkehrsregeln, Willkür
  8. 02.03.2004 6P.149/2003 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
  9. 12.09.2019 6B 441/2019 Relevanz 78%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit, Anklageprinzip, Beschleunigungsgebot, rechtliches Gehör
  10. 08.07.2021 6B 1139/2020 Relevanz 78%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit durch den Motorfahrzeugführer, Konsum von Betäubungsmitteln; Willkür, Untersuchungsgrundsatz etc.

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"