Eurospider Suche: atf://143-I-253
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
61 ähnliche Seiten gefunden für atf://143-I-253
  1. 03.07.2015 4A 506/2014 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Datenschutz; Auskunftsrecht
  2. 14.04.2020 1C 527/2019 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Bearbeitung von Personendaten und Zugang zu einem Administrativuntersuchungsbericht
  3. 27.05.2003 1A.225/2002 Relevanz 29% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  4. 29.06.2017 1G 3/2017 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Gesuch um Berichtigung des bundesgerichtlichen Urteils 1C_214/2016 vom 22. März 2017
  5. 29.09.2015 1C 635/2014 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Personensicherheitsprüfung
  6. 02.05.2001 1A.6/2001 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
  7. 09.12.2021 2C 947/2021 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Berufsprüfung zur Schwimmsportlehrerin mit eidgenössischem Fachausweis
  8. 22.03.2016 1C 41/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Editionsverfügung
  9. 28.02.2023 1C 599/2022 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz; Rechtsverweigerung, vorsorgliche Massnahmen
  10. 14.06.2021 1C 597/2020 Relevanz 28% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Auskunftsgesuch aus Datenbanken fedpol

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel