Eurospider Suche: atf://142-III-653
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
106 ähnliche Seiten gefunden für atf://142-III-653
  1. 29.11.2011 1B 248/2011 Relevanz 40%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung der Strafuntersuchung
  2. 22.06.2022 6B 469/2021 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Körperverletzung; Willkür
  3. 16.05.2017 6B 1066/2016 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachbeschädigung, Beweiswürdigung
  4. 09.09.2016 6B 979/2015 Relevanz 40%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Qualité pour recourir (art. 81 al. 1 LTF); conclusions civiles (art. 126 CPP)
  5. 11.06.2007 6S.528/2006 Relevanz 40% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Zuständigkeit der Bundesgerichtsbarkeit (Art. 26 lit. a SGG i.V.m. Art. 340bis Abs. 1 StGB)
  6. 22.10.2021 6B 457/2021 Relevanz 40%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Abus de détresse, tentative de contrainte; prétentions civiles; arbitraire
  7. 02.04.2009 6B 771/2008 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über das Kriegsmaterial (KMG); Anklagegrundsatz
  8. 21.12.2012 6B 591/2012 Relevanz 39% publiziert
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Procédure pénale, qualité de partie plaignante
  9. 21.02.2019 6B 1339/2018 Relevanz 39%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Violence ou menace contre les autorités et les fonctionnaires ; arbitraire, présomption d'innocence
  10. 31.05.2010 6B 1067/2009 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Einziehung; Anklageprinzip, fair trial

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.