Eurospider Suche: atf://142-II-128
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
102 ähnliche Seiten gefunden für atf://142-II-128
  1. 08.04.2010 2C 682/2009 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern 2003 und 2004
  2. 11.06.2004 1A.56/2004 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  3. 04.07.2005 1A.23/2005 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Genehmigung des Betriebsreglements für den Flughafen Zürich; Verfügung des BAZL vom 31. Mai 2001
  4. 21.09.2004 1A.172/2004 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  5. 25.04.2018 1C 322/2017 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Entschädigung für Fluglärm, ausgehend vom Betrieb des Landesflughafens Zürich-Kloten
  6. 22.03.2024 1C 154/2023 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Entschädigung für Fluglärm, ausgehend vom Betrieb des Landesflughafens Zürich-Kloten
  7. 09.12.2011 1C 100/2011 Relevanz 30% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung nachbarrechtlicher Abwehrbefugnisse infolge Fluglärms, ausgehend vom Landesflughafen Zürich
  8. 28.08.2006 4P.96/2006 Relevanz 23%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
    Art. 9 und 29 OG; Willkürliche Beweiswürdigung im Zivilprozess
  9. 01.05.2001 1A.146/2000 Relevanz 22%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  10. 26.01.2021 5A 60/2021 Relevanz 22%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Namensänderung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel