Eurospider Suche: atf://141-II-483
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
868 ähnliche Seiten gefunden für atf://141-II-483
  1. 15.03.2024 1C 317/2022 Relevanz 76%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Nationalstrassen; Plangenehmigung Ausführungsprojekt UPlaNS St. Gallen West - St. Gallen Ost
  2. 08.12.2000 1A.282/1999 Relevanz 74% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  3. 04.04.2014 1C 751/2013 Relevanz 71%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  4. 07.03.2024 1C 198/2023 Relevanz 71%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nachträgliche Baubewilligung; Öffnungszeiten
  5. 09.11.2015 1C 100/2015 Relevanz 70%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baulinien
  6. 07.09.2009 1C 137/2009 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Plangenehmigung (Nationalstrasse A9, Projektänderung im Bereich Visp West
  7. 05.08.2005 1A.283/2004 Relevanz 69% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Strassenbauprojekt
  8. 11.05.2018 1C 30/2018 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Schallschutzprogramm 2015; Beschwerdelegitimation
  9. 04.04.2014 1C 753/2013 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenrecht
  10. 03.03.2016 1C 391/2014 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Kantonsstrasse Nr. 13, Wattwil/Ebnat-Kappel: Umfahrung Wattwil (2. Etappe); Einsprache gegen das Projekt und gegen die Zulässigkeit der Enteignung

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.