Eurospider Suche: atf://140-V-220
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
110 ähnliche Seiten gefunden für atf://140-V-220
  1. 01.04.2009 2C 839/2008 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Bewilligung für den Umgang mit Betäubungsmitteln (Natrium-Pentobarbital)
  2. 14.08.2006 1P.299/2006 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Art. 9, 10, 29, 30 BV, Art. 6 EMRK (Einstellung des Strafvollzugs)
  3. 18.05.2017 1C 438/2016 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  4. 14.10.2015 1C 306/2015 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Eröffnung einer Strafuntersuchung
  5. 17.02.2011 4A 668/2010 Relevanz 19%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Staatshaftung
    Verweigerung der unentgeltlichen Rechtspflege
  6. 27.03.2017 6B 336/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vorladung in den Strafvollzug
  7. 17.01.2008 6S.91/2007 Relevanz 19% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige schwere Körperverletzung
  8. 07.03.2014 5A 456/2013 Relevanz 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Persönlichkeitsverletzung gemäss Art. 28 ff. ZGB
  9. 27.10.2004 6S.176/2004 Relevanz 19% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    mehrfache versuchte schwere Körperverletzung; mehrfache Verbreitung menschlicher Krankheiten
  10. 08.04.2013 6B 411/2012 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Eventualvorsätzliche Tötung (Art. 111 StGB); Gefährdung des Lebens (Art. 129 StGB)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"