Eurospider Suche: atf://139-II-404
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
89 ähnliche Seiten gefunden für atf://139-II-404
  1. 25.06.2009 6B 193/2009 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchter Betrug; V-Mann-Einsatz; Strafzumessung
  2. 10.02.2020 6B 1029/2019 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, Schuldfähigkeit, Zivilforderungen
  3. 09.06.2021 6B 333/2021 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verweigerung der bedingten Entlassung
  4. 28.02.2022 5A 61/2022 Relevanz 10%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Provisorische Rechtsöffnung
  5. 28.02.2006 4C.415/2005 Relevanz 10%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Unerlaubte Handlung; Schuldanerkennung; Verrechnung mit Freizügigkeitsleistung
  6. 27.01.2004 2A.185/2003 Relevanz 10%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  7. 18.07.2018 2C 724/2017 Relevanz 10%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf/Nichtverlängerung der AufenthaltsbewilligungEU/EFTA, Wegweisung
  8. 15.02.2015 2C 517/2014 Relevanz 10%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichterneuerung der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung
  9. 02.08.2018 6B 1394/2017 Relevanz 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache versuchte schwere Körperverletzung, Raufhandel, falsche Anschuldigung, mehrfacher Betrug; Anklagegrundsatz, Willkür, Strafzumessung etc.
  10. 07.06.2017 6B 841/2016 Relevanz 10% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Veruntreuung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"