Eurospider Suche: atf://135-I-79
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
94 ähnliche Seiten gefunden für atf://135-I-79
  1. 27.08.2013 2C 1158/2012 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Kirchensteuerpflicht 2010
  2. 27.09.2017 1C 428/2016 Relevanz 28% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Öffentlichkeitsprinzip; Zugang zu amtlichen Dokumenten
  3. 28.08.2013 1C 127/2013 Relevanz 28% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigerklärung der thurgauischen Volksinitiative Gegen frauenfeindliche, rassistische und mörderische Lehrbücher
  4. 11.04.2014 2C 255/2013 Relevanz 28% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Verfügung über Realakte im Sinne von Art. 25a VwVG; Aufsicht über KKW Mühleberg
  5. 07.11.2002 2P.297/2001 Relevanz 28% publiziert
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
  6. 08.12.2000 1A.282/1999 Relevanz 27% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  7. 18.09.2020 5A 567/2020 Relevanz 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Fürsorgerische Unterbringung
  8. 31.01.2020 2C 824/2019 Relevanz 10%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Lokale Stundentafel, Stundendotation Sport
  9. 11.10.2018 8C 156/2018 Relevanz 10%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  10. 11.10.2018 8C 157/2018 Relevanz 10%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung (Kausalzusammenhang; psychisches Leiden)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel