Eurospider Suche: atf://134-II-142
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
12 ähnliche Seiten gefunden für atf://134-II-142
  1. 09.04.2008 1C 43/2007 Relevanz 100% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Gewässerschutz
  2. 11.03.2002 1P.547/2001 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  3. 27.09.2017 1C 394/2016 Relevanz 30% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Öffentlichkeitsprinzip; Zugang zu amtlichen Dokumenten
  4. 13.07.2010 6B 750/2009 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme
  5. 21.11.2000 4P.129/2000 Relevanz 29% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Schiedsgerichtsbarkeit
  6. 12.02.2020 2C 113/2017 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Vertrieb von Tickets im Hallenstadion Zürich
  7. 13.05.2005 2P.248/2004 Relevanz 10%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 8 Abs. 1, 9, 27, 29 und 49 BV (Kanalisationsanschlussbeitrag/Kanalisationserschliessungsbeitrag)
  8. 26.11.2009 1C 157/2009 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  9. 08.01.2014 1C 202/2012 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauen ausserhalb der Bauzone; Befehl zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands
  10. 21.06.2012 1C 489/2011 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Schutzverordnung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel