Eurospider Suche: atf://131-IV-36
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
466 ähnliche Seiten gefunden für atf://131-IV-36
  1. 02.12.2006 6P.178/2006 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Falsche Anschuldigung (Art. 303 Ziff. 1 Abs. 1 StGB), stationäre Massnahme (Art. 44 Ziff. 1 StGB)
  2. 22.01.2024 6B 90/2023 Relevanz 30%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit gemäss Art. 91a Abs. 1 SVG (Verweigerung der Blut- und Urinprobe)
  3. 20.04.2010 6B 196/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in fahrunfähigem Zustand
  4. 29.09.2008 5A 315/2008 Relevanz 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Anfechtung der Kindesanerkennung
  5. 23.09.2015 1C 262/2015 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Führerausweisentzug
  6. 06.03.2009 6B 954/2008 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Angriff, einfache Körperverletzung, Fahren in fahrunfähigem Zustand; Unschuldsvermutung
  7. 07.09.2017 6B 942/2016 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Entschädigung und Genugtuung (Einstellung)
  8. 21.03.2013 4A 565/2012 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Vertrauenshaftung
  9. 02.08.2023 6B 404/2022 Relevanz 29%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in qualifiziert fahrunfähigem Zustand
  10. 18.10.2012 1C 128/2012 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"