Eurospider Suche: atf://129-I-366
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
440 ähnliche Seiten gefunden für atf://129-I-366
  1. 28.08.2013 1C 127/2013 Relevanz 40% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigerklärung der thurgauischen Volksinitiative Gegen frauenfeindliche, rassistische und mörderische Lehrbücher
  2. 07.01.2010 8C 474/2009 Relevanz 40%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Ablehnung eines Gutachters)
  3. 02.03.2021 2C 663/2020 Relevanz 40%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung (Wiedererwägungsgesuch)
  4. 05.03.2018 2C 431/2017 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Eingrenzung
  5. 11.12.2019 1B 546/2019 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Sicherheitshaft
  6. 18.10.2016 2C 807/2015 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Bewilligung zur Führung einer Privatschule mit Kindergartenstufe
  7. 08.10.2002 2A.253/2001 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  8. 24.02.2015 8C 574/2014 Relevanz 29%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (fristlose Entlassung; Prozessvoraussetzung)
  9. 19.12.2011 1C 322/2011 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Nichtbewilligung einer Kundgebung
  10. 24.01.2023 1C 470/2022 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"