Moteur de recherche Eurospider: atf://126-I-207
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
4293 pages similaires trouvées pour atf://126-I-207
  1. 28.07.2004 1P.136/2004 Pertinence 38% publié
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  2. 29.05.2018 2C 363/2017 Pertinence 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Familiennachzug; Verweigerung der Aufenthaltsbewilligung infolge Straffälligkeit
  3. 06.08.2001 6A.63/2001 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
  4. 07.04.2006 6S.22/2006 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (schwere Körperverletzung usw.)
  5. 02.03.2022 6F 5/2022 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 16. Dezember 2015 (6B_896/2014)
  6. 15.11.2004 1P.58/2004 Pertinence 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Dolmetscherverordnung vom 26./27. November 2003; Entschädigung der Dolmetscher und Übersetzer
  7. 30.05.2007 1C 31/2007 Pertinence 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Probenahme und Erstellung eines DNA-Profils
  8. 14.11.2023 7B 243/2023 Pertinence 38%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingte Entlassung aus der lebenlänglichen Freiheitsstrafe (Art. 86 StGB)
  9. 23.06.2021 6B 296/2021 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufhebung einer stationären therapeutischen Massnahme (Art. 59 StGB)
  10. 19.05.2015 6B 93/2015 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verweigerung der bedingten Entlassung, Willkür, rechtliches Gehör

Astuces pour la recherche

Afin de rechercher un mot de manière impérative et exacte, précédez-le d'un signe plus (+).
Exemple: ressortissant +italien