Eurospider Suche: atf://125-IV-153
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
63 ähnliche Seiten gefunden für atf://125-IV-153
  1. 27.04.2006 6P.128/2005 Relevanz 35%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Willkürliche Beweiswürdigung (Art. 9 BV), Anspruch auf rechtliches Gehör und auf ein faires Verfahren (Art. 29 BV; Art. 6 Ziff. 1 und 3 lit. a und b EMRK), Unschuldsvermutung (Art. 32 Abs. 1 BV; Art. 6 Ziff. 2 EMRK)
  2. 03.02.2004 6P.135/2003 Relevanz 35%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
  3. 24.02.2004 4C.225/2003 Relevanz 35%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
  4. 25.04.2005 6S.381/2004 Relevanz 35% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Ausnützung einer Notlage (sexuelle Handlungen)
  5. 10.08.2006 6P.94/2006 Relevanz 34%
    Cour de droit pénal
    Procédure
    Art. 9 et 32 al. 1 Cst. (procédure pénale; arbitraire, présomption d'innocence)
  6. 12.07.2018 4A 453/2017 Relevanz 34% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Forderung; Regress
  7. 03.12.2007 6B 267/2007 Relevanz 34%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergewaltigung (Art. 190 Abs. 1 StGB), sexuelle Handlungen mit einem Kind (Art. 187 Ziff. 1 StGB)
  8. 03.08.2004 6P.58/2003 Relevanz 34%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
  9. 26.02.2004 6P.153/2003 Relevanz 19% publiziert
    Cour de droit pénal
    Procédure
  10. 23.10.2006 6S.393/2006 Relevanz 19%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Lésions corporelles graves (art. 122 CP), lésions corporelles simples (art. 123 CP), lésions corporelles par négligence (art. 125 CP); infractions ŕ la Loi fédérale sur l'aide aux victimes d'infractions

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung