Eurospider Suche: atf://125-II-129
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
174 ähnliche Seiten gefunden für atf://125-II-129
  1. 06.03.2013 1C 150/2012 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Umnutzung Melitta-Gebäude und Einstellhallenerweiterung
  2. 03.03.2010 1C 261/2009 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung
  3. 23.03.2021 1C 627/2020 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Eidgenössische Volksabstimmung vom 29. November 2020 über die Volksinitiative Für verantwortungsvolle Unternehmen - zum Schutz von Mensch und Umwelt
  4. 21.09.2005 1A.125/2005 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Nutzungsordnung Spreitenbach, Teiländerung Wille
  5. 27.02.2007 1A.318/2005 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Bebauungsplan Einkaufszentrum Länderpark, Stans
  6. 19.07.2013 2C 637/2013 Relevanz 48%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausschaffungshaft
  7. 03.05.2006 2P.114/2006 Relevanz 47%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 8, 9 und 26 BV (Handänderungssteuer; Bemessung)
  8. 14.08.2007 2A.115/2007 Relevanz 47%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Verkehrsanordnung, Aufhebung von Parkplätzeh (Art. 3 Abs. 4 SVG)
  9. 30.07.2003 I 375/03 Relevanz 47%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
  10. 18.02.2003 1A.24/2003 Relevanz 47%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"