Eurospider Suche: atf://122-III-1
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
280 ähnliche Seiten gefunden für atf://122-III-1
  1. 19.10.2021 2C 629/2021 Relevanz 64%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Zürich und direkte Bundessteuer, Steuerperioden 2005-2009; Nachsteuern
  2. 06.01.2011 6B 798/2010 Relevanz 64%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer stationären therapeutischen Behandlung
  3. 28.11.2000 6P.129/2000 Relevanz 64% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
  4. 28.11.2000 6S.564/2000 Relevanz 63% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  5. 09.10.2014 6B 884/2013 Relevanz 63%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verstoss gegen das Waffengesetz, Willkür etc.
  6. 30.10.2018 2C 543/2018 Relevanz 63%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Zürich 2005-2009 (Nachsteuern), Direkte Bundessteuer 2005-2009 (Nachsteuern) bzw. 2010-2015 (ordentliche Steuern), Wiedererwägung der Sicherstellungsverfügung
  7. 13.04.2012 2C 399/2011 Relevanz 63% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    MWST (1. - 4. Quartal 2000); Steuerpflicht
  8. 04.09.2019 6B 666/2019 Relevanz 48%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Sort des frais de procédure en cas de classement ; restitution d'objets ou de valeurs patrimoniales (art. 267 al. 2 CPP)
  9. 08.12.2003 5C.215/2003 Relevanz 47%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
  10. 08.12.2003 5P.378/2003 Relevanz 47%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung