Eurospider Suche: atf://120-II-307
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
852 ähnliche Seiten gefunden für atf://120-II-307
  1. 01.10.2021 1B 302/2021 Relevanz 27%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Beschlagnahme
  2. 09.01.2024 7B 135/2022 Relevanz 26%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einziehung, Ersatzforderung, Verweis Zivilforderung auf den Zivilweg
  3. 23.02.2014 2C 458/2013 Relevanz 26%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  4. 09.03.2023 6B 929/2021 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Anklagegrundsatz, Recht auf angemessene Verteidigung etc. (6B_929/2021); Raufhandel; Anklagegrundsatz; Willkür (6B_937/2021)
  5. 29.07.2016 6B 479/2016 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub, Hausfriedensbruch; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  6. 22.03.2011 4A 444/2010 Relevanz 26%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Haftpflichtrecht
    Haftpflichtrecht; Schadensberechnung
  7. 28.09.2017 6B 296/2017 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub; Strafzumessung; Mord, gewerbsmässiger Diebstahl; Willkür; Strafzumessung
  8. 25.02.2015 6B 508/2014 Relevanz 26% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einziehung (des Erlöses aus dem Verkauf von Bankkundendaten an deutsche Steuerbehörden)
  9. 14.07.2010 6B 356/2010 Relevanz 16%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Kosten und Entschädigung
  10. 12.01.2000 4C.354/1999 Relevanz 16%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel