Eurospider Suche: atf://119-IV-315
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
229 ähnliche Seiten gefunden für atf://119-IV-315
  1. 06.08.2019 6B 463/2019 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafantrag; Beschimpfung; Willkür etc.
  2. 20.07.2012 6B 217/2012 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Sachbeschädigung; mehrfache Störung von Betrieben, die der Allgemeinheit dienen; Willkür, Unschuldsvermutung etc.
  3. 19.07.2011 6B 72/2011 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vernachlässigung von Unterhaltspflichten (Art. 217 StGB)
  4. 12.02.2020 6B 1104/2019 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger betrügerischer Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage, Veruntreuung; Willkür
  5. 25.08.2006 6P.63/2006 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 BV (Strafverfahren, Willkür)
  6. 19.08.2015 2C 202/2014 Relevanz 26%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Einkommens- und Vermögenssteuer (Rückerstattung der Quellensteuer)
  7. 28.08.2001 5P.173/2001 Relevanz 26%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
  8. 29.08.2016 5A 153/2016 Relevanz 26%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Ausstandsbegehren (Kollokation)
  9. 08.07.2021 6B 42/2021 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Betrug); Frist zur Stellung eines Strafantrags
  10. 11.03.2010 2C 77/2009 Relevanz 26% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Meldepflicht nach Art. 20 BEHG

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"