Eurospider Suche: atf://118-IB-11
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
99 ähnliche Seiten gefunden für atf://118-IB-11
  1. 01.05.2014 1C 829/2013 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Uferschutzplanung Seegarten Hilterfingen
  2. 04.04.2006 1A.242/2005 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Überbauungsordnung Landi Areal Dotzigen mit Bau- und Abbruchvorhaben
  3. 15.05.2019 1C 501/2018 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Überbauungsordnung Ausbau Hubelstrasse; Baugesuch
  4. 05.07.2012 1C 99/2012 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Überbauungsordnung Wanderweg Grund
  5. 21.03.2001 1A.189/2000 Relevanz 48% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  6. 04.08.2010 1C 206/2010 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Lastenausgleich
  7. 05.07.2006 1P.187/2006 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Abbruch- und Baubewilligung
  8. 23.05.2003 1P.583/2002 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  9. 22.12.2015 1C 559/2015 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Kantonale Überbauungsordnung CSL Lengnau; Einsprachelegitimation
  10. 05.01.2015 1C 329/2014 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Formelle und materielle Enteignung gestützt auf die Überbauungsordnung Detailerschliesssung Lächenweg/Kirchbühl

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung