Eurospider Suche: atf://117-IB-125
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
336 ähnliche Seiten gefunden für atf://117-IB-125
  1. 21.05.2002 1E.15/2001 Relevanz 75%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  2. 23.02.2011 1C 480/2010 Relevanz 75%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Plangenehmigung Nationalstrasse /Härkingen-Wiggertal, Ausbau auf 6 Fahrstreifen; Lärmschutzmassnahmen
  3. 25.04.2018 1C 322/2017 Relevanz 74%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Entschädigung für Fluglärm, ausgehend vom Betrieb des Landesflughafens Zürich-Kloten
  4. 28.02.2007 1A.269/2006 Relevanz 74%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    Eisenbahnlärmsanierung in Brig-Glis
  5. 05.03.2003 1A.139/2002 Relevanz 74%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  6. 11.05.2018 1C 30/2018 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Schallschutzprogramm 2015; Beschwerdelegitimation
  7. 03.03.2016 1C 391/2014 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Kantonsstrasse Nr. 13, Wattwil/Ebnat-Kappel: Umfahrung Wattwil (2. Etappe); Einsprache gegen das Projekt und gegen die Zulässigkeit der Enteignung
  8. 20.04.2023 1C 27/2022 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Nationalstrassen; Plangenehmigung
  9. 09.03.2023 1C 574/2020 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Umweltrecht
  10. 11.01.2017 1C 283/2016 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung