Eurospider Suche: atf://116-IB-386
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
197 ähnliche Seiten gefunden für atf://116-IB-386
  1. 23.02.2004 1P.706/2003 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
  2. 18.11.2003 1P.452/2003 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
  3. 15.09.2003 1E.15/2002 Relevanz 49% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
  4. 03.10.2011 1C 233/2011 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Formelle Enteignung (Enteignungsentschädigung)
  5. 07.02.2006 1A.221/2005 Relevanz 49% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    materielle Enteignung; Ansetzung einer Verwirkungsfrist zur Klageanhebung; Rechtsverweigerung
  6. 18.12.2007 5P.232/2006 Relevanz 49%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Art. 26 BV (Eigentumsfreiheitsklage, Zuständigkeit des Zivilrichters)
  7. 31.03.2006 1E.2/2006 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    Enteignung von nachbarrechtlichen Abwehransprüchen in Zusammenhang mit der Errichtung der 110-kV-NOK-Leitung Altgass-Horgen sowie der 132-kV-SBB-Übertragungsleitung Rotkreuz-Sihlbrugg (Neubau einer Gemeinschaftsleitung)
  8. 12.05.2021 1C 301/2020 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Forderungen /Folgemassnahmen Region Mutschellen
  9. 03.03.2006 1P.851/2005 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Schätzung der Parzelle Nr. 1040, Grundbuch Hergiswil
  10. 22.12.2004 1E.12/2004 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Zuständigkeit zur Beurteilung einer enteignungsrechtlichen Einsprache gegen die Auferlegung eines Niederhalteservituts

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung