Eurospider Suche: atf://113-IB-39
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
232 ähnliche Seiten gefunden für atf://113-IB-39
  1. 13.11.2020 1C 141/2020 Relevanz 17%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    380/220 kV-Leitung Samstagern - Zürich sowie 220 kV-Leitung Obfelden - Thalwil; Plangenehmigung; Kosten
  2. 25.04.2018 1C 322/2017 Relevanz 17%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Entschädigung für Fluglärm, ausgehend vom Betrieb des Landesflughafens Zürich-Kloten
  3. 04.08.2022 5D 107/2022 Relevanz 17%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtsöffnung
  4. 04.08.2022 5D 108/2022 Relevanz 17%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtsöffnung
  5. 24.07.2020 1C 283/2019 Relevanz 17%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung von nachbarrechtlichen Abwehransprüchen
  6. 09.08.2005 1E.5/2005 Relevanz 17%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Ausführungsprjekt A9/Steg-Gampel Ost - Visp West
  7. 05.05.2008 1E.17/2007 Relevanz 17% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    übermässige Fluglärmimmissionen und Überflug beim Flughafen Zürich, Enteignungsentschädigung
  8. 05.11.2015 1C 126/2015 Relevanz 17%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignungsentschädigung
  9. 03.03.2006 1P.851/2005 Relevanz 17%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Schätzung der Parzelle Nr. 1040, Grundbuch Hergiswil
  10. 04.08.2022 5D 106/2022 Relevanz 17%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtsöffnung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung