Eurospider Suche: atf://113-IB-353
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
150 ähnliche Seiten gefunden für atf://113-IB-353
  1. 28.01.2010 1C 176/2009 Relevanz 36%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Gemeindeautonomie; Beseitigung nicht bewilligter Bauten; Vertrauenschutz
  2. 08.06.2010 2C 789/2009 Relevanz 36%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundstückgewinnsteuer
  3. 14.08.2012 5A 402/2012 Relevanz 35%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Lastenverzeichnis/Steigerungsbedingungen
  4. 01.10.2014 1C 275/2014 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Zonen- und Richtplanänderung Schueppisagger
  5. 01.05.2014 1C 831/2013 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Uferschutzplanung Seegarten Hilterfingen
  6. 26.06.2013 1C 502/2012 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Planungs- und Baurecht (Kernentlastung Lachen, Projektgenehmigung, Enteignungsverfahren,Umweltverträglichkeitsprüfung)
  7. 30.09.2022 1C 79/2022 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  8. 24.11.2022 1C 299/2022 Relevanz 35%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Entfernung einer Hecke
  9. 08.11.2008 6B 243/2008 Relevanz 35%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über den Wald
  10. 25.09.2008 5A 136/2008 Relevanz 35%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Nachbarrecht/Dienstbarkeit

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.