Eurospider Suche: atf://109-IA-72
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
214 ähnliche Seiten gefunden für atf://109-IA-72
  1. 12.04.2000 2P.299/1999 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
  2. 12.04.2000 2P.298/1999 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
  3. 20.06.2013 2C 1228/2012 Relevanz 65%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung
  4. 03.05.2006 5P.84/2006 Relevanz 65%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Art. 9 BV (vorsorgliche Massnahmen im Scheidungsprozess)
  5. 27.08.2015 5A 923/2014 Relevanz 65% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Aufhebung der gemeinsamen elterlichen Sorge (aArt. 298a Abs. 2 ZGB bzw. nArt. 298d Abs. 2 ZGB)
  6. 18.02.2009 2C 430/2008 Relevanz 64%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer (3. Quartal 2000-3. Quartal 2001) Ermessenseinschätzung
  7. 30.04.2019 5A 490/2018 Relevanz 64% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Pfändungsurkunde/Privilegierung der Alimentenforderungen nach vorausgehender Pfändung (Vorfahrprivileg)
  8. 12.01.2022 5A 69/2020 Relevanz 64% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Abänderung des Kindesunterhalts
  9. 24.04.2024 5D 223/2023 Relevanz 64%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Negative Feststellungsklage nacht Art. 85a SchKG (Unterhaltsbeiträge)
  10. 30.06.2011 5A 191/2011 Relevanz 64%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Rechtsverzögerung, unentgeltliche Rechtspflege (Kindesunterhalt)

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.