Eurospider Suche: atf://108-IA-69
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
277 ähnliche Seiten gefunden für atf://108-IA-69
  1. 08.06.2005 6S.102/2005 Relevanz 94%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Massnahmen (Art. 44 Ziff.1 Abs. 1 i.V.m. Art. 43 Ziff. 2 Abs. 2 StGB)
  2. 26.12.2008 6B 720/2008 Relevanz 93%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufschub des Strafvollzuges (Art. 63 Abs. 2 StGB)
  3. 03.03.2016 6B 131/2016 Relevanz 93%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verweigerung des Strafaufschubs sowie des Arbeitsexternats
  4. 26.11.2020 6B 1350/2020 Relevanz 93%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vollzug einer Freiheitsstrafe; aufschiebende Wirkung (Wahrung des Kindeswohl)
  5. 07.06.2011 6B 200/2011 Relevanz 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufschub der Freiheitsstrafe
  6. 02.02.2015 6B 991/2014 Relevanz 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Strafzumessung (versuchte eventualvorsätzliche Tötung etc.), stationäre therapeutische Massnahme
  7. 09.12.2002 1P.557/2002 Relevanz 92%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  8. 24.06.2021 6B 963/2020 Relevanz 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Teilbedingte Freiheitsstrafe; ambulante Behandlung
  9. 27.09.2013 6B 606/2013 Relevanz 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Aufschub des Strafantritts infolge Hafterstehungsunfähigkeit
  10. 15.04.2008 6B 786/2007 Relevanz 92%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingter Strafvollzug

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung