Eurospider Suche: atf://106-IV-171
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
144 ähnliche Seiten gefunden für atf://106-IV-171
  1. 16.04.2021 1C 162/2020 Relevanz 29% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Gewährung von Erleichterungen für die 300-m-Schiessanlage Hostetten
  2. 03.09.2021 2C 290/2021 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Aufhebung Art. 2 des kantonalen COVID-19-Reglements
  3. 19.11.2020 1C 245/2019 Relevanz 29% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Gesetz über die Abgeltung von Planungsmehrwerten vom 27. September 2018
  4. 26.09.2014 1C 59/2012 Relevanz 29% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kantonsratswahl 2011 - Wahlverfahren
  5. 03.07.2012 2C 485/2010 Relevanz 29% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Gesetz über die Kantonale Sachversicherung Glarus vom 2. Mai 2010; Wirtschaftsfreiheit
  6. 18.04.2023 4A 340/2022 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Unlauterer Wettbewerb,
  7. 10.04.2017 6B 824/2016 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung der amtlichen Verteidigung
  8. 08.12.2000 1A.282/1999 Relevanz 29% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  9. 12.12.2006 6S.401/2006 Relevanz 18%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Punissabilité des médias (art. 27 ch. 4 CP)
  10. 23.10.2006 6S.234/2006 Relevanz 17%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Diffamation (art. 173 CP)

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.