Eurospider Suche: atf://104-IB-239
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
128 ähnliche Seiten gefunden für atf://104-IB-239
  1. 13.12.2022 2C 547/2022 Relevanz 45%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Haushaltabgabe gemäss Art. 69 ff. RTVG
  2. 06.11.2000 2P.122/2000 Relevanz 45%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  3. 03.07.2019 1C 602/2018 Relevanz 45%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baurechtsvertrag, Zuständigkeitsfrage
  4. 05.02.2001 2A.430/2000 Relevanz 45% publiziert
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
  5. 03.05.2007 2A.563/2006 Relevanz 44% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Medien
    Werbespots in diversen Sendungen von Lovers TV
  6. 07.10.2008 6B 225/2008 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Unbefugtes Aufnehmen fremder Gespräche (Art. 179bis Abs. 1 und 2 StGB); unbefugtes Aufnehmen von Gesprächen (Art. 179ter Abs. 1 StGB); Verletzung des Geheim- oder Privatbereichs durch Aufnahmegeräte (Art. 179quater Abs. 1 und 2 StGB); Anklagegrundsatz; ...
  7. 07.08.2015 2C 735/2014 Relevanz 44%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Verrechnung Amortisationsanteile für die Pensionskassensanierung in den Offerten für den regionalen Personenverkehr
  8. 18.07.2016 2C 6/2016 Relevanz 44% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Submission
  9. 08.12.2000 1A.282/1999 Relevanz 44% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  10. 11.04.2000 4P.8/2000 Relevanz 16%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung