Eurospider Suche: atf://100-IV-83
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
158 ähnliche Seiten gefunden für atf://100-IV-83
  1. 25.09.2014 1C 112/2014 Relevanz 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Ausführungsprojekt Nationalstrasse /, Ausbau Nordumfahrung Zürich (Plangenehmigung)
  2. 21.05.2015 6B 168/2015 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Körperverletzung, Verletzung von Verkehrsregeln; Willkür
  3. 20.05.2010 2D 20/2010 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Öffentliches Beschaffungswesen: Ausschreibung Bahnübergang (Sanierung BUe Mooshalde/Scheidweg; Systemangebot) aufschiebende Wirkung
  4. 16.08.2006 6P.144/2006 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Einstellungsentscheid (fahrlässige Körperverletzung)
  5. 31.10.2005 6A.54/2005 Relevanz 37%
    Cour de droit pénal
    Construction des routes et circulation routière
    Retrait du permis de conduire
  6. 03.11.2006 6S.325/2006 Relevanz 37%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Ordonnance de non-lieu (homicide par négligence)
  7. 27.06.2006 6P.158/2005 Relevanz 37%
    Corte di diritto penale
    Procedura
    Infrazione alla legge sulla circolazione stradale
  8. 02.08.2001 1P.344/2001 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  9. 14.09.2009 6B 359/2009 Relevanz 37%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Lésions corporelles par négligence (art. 125 al. 1 CP)
  10. 27.10.2005 6S.274/2005 Relevanz 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das SVG

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"