Eurospider Suche: atf://100-IB-445
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
170 ähnliche Seiten gefunden für atf://100-IB-445
  1. 21.06.2016 1C 123/2016 Relevanz 84%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Akteneinsichtnahme
  2. 02.11.2010 1C 61/2010 Relevanz 84%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Forderung für Kanalisationsanschluss
  3. 25.05.2016 6B 260/2016 Relevanz 84%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige schwere Körperverletzung; Willkür
  4. 08.09.2009 2C 847/2008 Relevanz 83%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Gesetz über Anschlussgebühren und Beiträge an Erschliessungsanlagen
  5. 26.10.2010 2C 275/2009 Relevanz 83% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Finanzierung von Erschliessungsanlagen
  6. 17.05.2010 2C 638/2009 Relevanz 83%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Perimeterbeiträge
  7. 06.02.2015 2C 759/2014 Relevanz 82%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Beitrag an Kanalisation
  8. 01.09.2003 2P.78/2003 Relevanz 82%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  9. 20.09.2014 2C 1054/2013 Relevanz 82%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Anschlussgebühren (Wasser und Abwasser)
  10. 10.05.2023 1C 127/2022 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    nachträgliche Baubewilligung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"