Eurospider Suche: atf://100-IB-299
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
237 ähnliche Seiten gefunden für atf://100-IB-299
  1. 10.04.2002 6A.3/2002 Relevanz 45% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  2. 07.09.2018 6B 373/2018 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Führen eines Fahrzeugs in fahrunfähigem Zustand, Willkür, Spruchkörperbesetzung
  3. 29.06.2007 6B 13/2007 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung, Strafzumessung
  4. 17.08.2004 1P.351/2004 Relevanz 45%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  5. 31.03.2022 6B 1290/2021 Relevanz 45%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Kostentragungspflicht bei unnötigen oder fehlerhaften Verfahrenshandlungen (Art. 426 Abs. 3 lit. a StPO)
  6. 20.09.2005 4P.48/2005 Relevanz 45%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Schiedsgerichtsbarkeit
    Art. 85 lit. c OG; Art. 190 Abs. 2 lit. d, b und e IPRG (Internationales Schiedsgericht; rechtliches Gehör; Zuständigkeit; Ordre public)
  7. 08.10.2009 6B 568/2009 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfaches Erleichtern des rechtswidrigen Verweilens im Lande (Art. 23 Abs. 1 al. 5 ANAG); Verdeckte Ermittlung
  8. 13.09.2023 1C 284/2022 Relevanz 44%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Sicherungsentzug des Führerausweises
  9. 01.05.2024 6B 138/2024 Relevanz 44%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit; Hinderung einer Amtshandlung; Diensterschwerung
  10. 26.08.2002 1P.318/2002 Relevanz 44%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"