Eurospider Suche: atf://88-II-185
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
105 ähnliche Seiten gefunden für atf://88-II-185
  1. 01.06.2011 5A 664/2010 Relevanz 87% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Aktivlegitimation (Grundbuchberichtigung)
  2. 22.10.2018 1C 115/2018 Relevanz 80%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  3. 29.05.2002 1P.185/2002 Relevanz 75%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  4. 26.10.2016 8C 664/2016 Relevanz 74%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Sozialhilfe (Prozessvoraussetzung)
  5. 19.01.2016 1C 336/2015 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Ausnahmebewilligung
  6. 22.06.2023 1C 54/2023 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Verzicht auf Inventaraufnahme des Bauernhauses
  7. 11.03.2008 1C 350/2007 Relevanz 73%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Kündigung
  8. 06.09.2012 1C 257/2012 Relevanz 72%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung und Ausnahmebewilligung
  9. 14.05.2007 2P.229/2006 Relevanz 71%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 8, 9 und 127 Abs. 2 BV (Steuer zum Ausgleich der Verminderung des Kulturlandes)
  10. 06.06.2012 1C 31/2012 Relevanz 70%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligungen

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"