Eurospider Suche: atf://143-IV-40
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
574 ähnliche Seiten gefunden für atf://143-IV-40
  1. 16.12.2016 6B 654/2016 Relevanz 100% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung unentgeltliche Rechtsbeistandschaft
  2. 27.04.2018 6B 1366/2017 Relevanz 75%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung der amtlichen Verteidigung; Frist, unzutreffende Rechtsmittelbelehrung, überspitzter Formalismus
  3. 21.02.2018 6B 773/2017 Relevanz 70% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (Nötigung, Sachentziehung); Form der Zustellung eines Entscheids
  4. 03.09.2015 6B 1021/2014 Relevanz 60% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verlängerung einer stationären Massnahme
  5. 17.12.2014 1B 210/2014 Relevanz 50%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Kontensperren
  6. 16.06.2022 6B 1320/2021 Relevanz 50%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Indémnité du défenseur d'office
  7. 07.05.2012 6B 170/2012 Relevanz 50%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Irrecevabilité de l'appel; formalisme excessif
  8. 30.06.2016 6B 333/2016 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Rechtsmittel bei erstinstanzlicher Einstellung des Strafverfahrens
  9. 08.02.2017 6B 451/2016 Relevanz 49%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Indemnisation du défenseur d'office
  10. 25.11.2020 1B 537/2019 Relevanz 49% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren: Kontensperre, Beschwerdefrist

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.