Moteur de recherche Eurospider: atf://142-IV-378
Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
114 pages similaires trouvées pour atf://142-IV-378
  1. 08.08.2016 6B 988/2015 Pertinence 100% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, Urkundenfälschung, Strafzumessung
  2. 26.10.2020 6B 1423/2019 Pertinence 83%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede, Vergehen gegen das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb; Anklageprinzip
  3. 25.01.2000 2A.571/1998 Pertinence 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  4. 08.05.2013 2C 1155/2012 Pertinence 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Verweigerung der Aufenthaltsbewilligung
  5. 10.09.2019 6B 1081/2018 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Willkür (qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz)
  6. 01.06.2011 6B 915/2010 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verkehrsregelverletzung
  7. 16.12.2020 6B 514/2020 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Tätlichkeiten; ne bis in idem ; Anklagegrundsatz
  8. 04.09.2019 1C 444/2019 Pertinence 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Deutschland; Entsiegelung
  9. 26.08.2020 2C 360/2020 Pertinence 37%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichterteilung der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung
  10. 23.11.2020 6B 775/2020 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Misswirtschaft (Art. 165 StGB); ne bis in dem ; rechtliches Gehör

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple